Zukunftsplan

Digitalisierung

Die Digitalisierung im Rathaus ist darauf ausgerichtet, den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde den Zugang zu Verwaltungsdiensten zu erleichtern und deren Interaktion mit der Verwaltung effizienter zu gestalten. Diese Aufgabe beschreibt die verschiedenen digitalen Services, die den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen, um Behördengänge und Verwaltungsprozesse komfortabler zu gestalten.

Hierzu gehören insbesondere die folgenden Dienstleistungen

  1. Online-Terminvereinbarung: Buchen Sie Termine für verschiedene Dienstleistungen des Rathauses bequem online. Ob es sich um die Beantragung von Dokumenten, wie Personalausweis oder Reisepass, handelt oder um die Anmeldung von Geburten oder Umzügen – sparen Sie Zeit, indem Sie Ihren Termin einfach von zu Hause aus buchen.
  2. Digitale Formulare: Stellen Sie Anträge und Formulare online aus, ohne persönlich im Rathaus erscheinen zu müssen. Laden Sie erforderliche Dokumente hoch und senden Sie Ihre Anträge elektronisch ab. Dies ermöglicht eine schnellere Bearbeitung und reduziert den Verwaltungsaufwand für Sie und das Rathaus.

  3. Online-Bezahlung von Gebühren und Steuern: Zahlen Sie Gebühren, Steuern und andere Abgaben sicher und bequem online. Nutzen Sie verschiedene Zahlungsmethoden, um Ihre Zahlungen schnell und unkompliziert abzuwickeln, ohne lange Wartezeiten oder den Weg zum Rathaus.

  4. Statusverfolgung von Anträgen: Überprüfen Sie den aktuellen Status Ihrer Anträge und Dokumente online. Verfolgen Sie den Fortschritt Ihrer Anträge in Echtzeit und erhalten Sie Benachrichtigungen über Änderungen oder erforderliche Maßnahmen.

  5. Digitales Bürgerportal: Treten Sie über das digitale Bürgerportal mit der Verwaltung in Kontakt. Stellen Sie Fragen, geben Sie Feedback oder informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen in der Gemeinde.

© 2024 Samtgemeindebürgermeister Tino Wenkel | Design & Programmierung: DMCW®