50 Jahre Patenschaft – Gemeinde Boffzen ist Gastgeber für neue Rekruten
In einer feierlichen Zeremonie legten heute die Rekruten der 1. Kompanie des ABC-Abwehrbataillons 7, Standort Höxter, ihren Eid ab. Die Veranstaltung fand auf Grillplatz der Partnergemeinde Boffzen statt und markierte einen bedeutsamen Moment für die jungen Soldatinnen und Soldaten sowie die anwesenden Gäste. Die Zeremonie begann mit dem feierlichen Einmarsch, begleitet von musikalischen Klängen des Luftwaffenmusikkorps Münster. Familienangehörige, Freunde und Vertreter der Bundeswehr waren zahlreich erschienen, um diesen wichtigen Schritt in der militärischen Laufbahn der Rekruten mitzuerleben. Nach der Begrüßung des Bataillonskommandeurs Oberstleutnant Gorzolka durfte ich die Gelöbnisansprache halten. Das heutige Gelöbnis ist nicht nur ein Versprechen gegenüber der Bundeswehr, sondern auch ein Versprechen gegenüber unserer Gesellschaft und unseren demokratischen Werten. Die enge Verbundenheit zwischen der 1. Kompanie und der Gemeinde Boffzen unterstreicht die seit 50 Jahren bestehende Patenschaft. Wir sind stolz darauf, die Rekruten der I. Kompanie des ABC-Abwehrbataillons 7 bei uns willkommen zu heißen und ihre Entwicklung zu unterstützen. Unsere Partnerschaft ist ein Zeichen der Verbundenheit und des gegenseitigen Respekts. Nach der Ansprache folgte der feierliche Moment des Gelöbnisses, bei dem die Rekruten in einer gemeinsamen Bekundung ihren Eid ablegten. Sie schworen, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Die Zeremonie endete mit einem Empfang, bei dem sich die Gäste und die Rekruten in informeller Atmosphäre austauschen konnten.
Das heutige Gelöbnis in Boffzen war ein eindrucksvolles Zeichen der Verpflichtung der Rekruten und ihrer Bereitschaft, Verantwortung für die Sicherheit und den Schutz unseres Landes zu übernehmen. Die Gemeinde Boffzen bedankt sich bei allen Beteiligten für die gelungene Veranstaltung und wünscht den Rekruten viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.









