CDU-Stadtverband besucht gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Tino Wenkel das Entsorgungszentrum der Firma Diedrich
Beverungen; Im Rahmen der Unternehmertour waren Vertreter des CDU-Stadtverbandes Beverungen, zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Tino Wenkel, zu Gast im Entsorgungszentrum An der Schirmeke in Beverungen, um sich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des Unternehmens zu informieren. Und es gab jede Menge Neuigkeiten zu berichten. „Es ist mein Bestreben mit so vielen Unternehmern wie möglich im Stadtgebiet Beverungen ins Gespräch zu kommen. Ich möchte wissen, wo der Schuh drückt und das Rathaus als Dienstleistungsunternehmen und als Ansprechpartner sichtbar machen,“ so Tino Wenkel. Das Familienunternehmen, das seit Jahrzehnten ein zuverlässiger Partner in der Region ist, steht mit der vierten Generation bereits in den Startlöchern, um die weitere Ausrichtung und Zukunft des Betriebs zu gestalten. Hierfür steht auch eine Änderung der Rechtsform an, das Unternehmen soll künftig als GmbH & Co. KG geführt werden. Geschäftsführer Ralf Diedrich hob besonders die enge und sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt Beverungen hervor. Er sagt, „diese Kooperation ist für beide Seiten von großer Bedeutung ist. Ich wünsche mir, dass das konstruktive Miteinander auch künftig partnerschaftlich gelebt wird.“
Ein zentrales Thema des Besuchs war die kontinuierliche Modernisierung des Unternehmens. Erst vor kurzem wurde der Fuhrpark erweitert, um die betrieblichen Abläufe weiter zu optimieren. Doch neben positiven Entwicklungen gibt es auch Herausforderungen: Kritisch betrachtet Ralf Diedrich die Bürokratie rund um die Betriebsabläufe. Beispielsweise entstehen für die regelmäßige Eichung der Waagevorrichtung erhebliche Kosten im oberen vierstelligen Bereich. „Das sind enorme finanzielle Belastung für das Unternehmen,“ so Ralf Diedrich.
CDU-Stadtverbandsvorsitzender Stephan Böker unterstrich, „wie wichtig ein enger und kontinuierlicher Austausch zwischen Wirtschaft und Politik ist, um gemeinsame Lösungen für die Zukunft unserer Region zu entwickeln.“
CDU-Ortsverbandsvorsitzender Jonas Wagemann ergänzt, “Starke, regional verankerte Unternehmen wie das Entsorgungszentrum Diedrich sind das Rückgrat unserer Stadt. Sie übernehmen eine wichtige Rolle bei der Abfallentsorgung, sichern Arbeitsplätze und ermöglichen uns die Investitionen in Schulen, Kindergärten und die kommunale Infrastruktur. Tino Wenkel nahm die Anliegen der Firma Diedrich ernst und betonte die Bedeutung mittelständischer Betriebe für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. „Es ist entscheidend, dass wir Unternehmen wie das Entsorgungszentrum Diedrich in Beverungen weiterhin bestmöglich unterstützen und auf bürokratische Hürden hinweisen, die unnötig hohe Kosten verursachen“, so Wenkel.


