Vielseitige Einblicke in die Geschäftsfelder der Firma Schaperdot GmbH & Co. KG
Beverungen: Firmeninhaber Jens Schaperdot und sein Sohn Lukas Schaperdot gewährten den interessierten Mitgliedern des CDU-Ortsverbands Beverungen sowie dem Bürgermeisterkandidaten Tino Wenkel spannende Einblicke in die Tätigkeitsbereiche ihres Unternehmens. Während der Betriebsführung erhielten die Mitglieder des CDU-Ortsverbands umfassende Einblicke in das gesamte Firmengelände – vom Kiesteich über die Lagerflächen des abgebauten Kieses bis hin zu den Werkshallen. Jens Schaperdort verschaffte seinen Gästen einen sehr interessanten und kurzweiligen Einblick in die Firmenstruktur und die Tätigkeitsfelder des Unternehmens. Er erklärte den Anwesenden die Ursprünge des Familienunternehmens im Kiesabbau. Da der Abbau von Kies jedoch endlich sei, habe das Unternehmen sich ein weiteres Standbein im Bereich der Abbrucharbeiten und des Erdbaus aufgebaut. Auf dem weitläufigen Firmengelände werden unterschiedliche Kiesarten und Werkstoffe für den Straßenbau gewonnen und verarbeitet, sodass unter anderem der beliebte Weserkies bei der Firma Schaperdot erworben werden kann. Sämtliche anfallenden Arbeiten werden, soweit möglich, von eigenen Mitarbeitern ausgeführt. So unterhält das Unternehmen unter anderem eine eigene Schlosserei, in der zwei Mitarbeiter konstant ausgelastet sind. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund fünfzig Mitarbeiter, ist jedoch kontinuierlich auf der Suche nach weiteren qualifizierten Fachkräften. Der Fachkräftemangel mache sich leider auch in ihrer Branche stark bemerkbar, berichtet Sohn Lukas Schaperdot. Zudem sprach Jens Schaperdot die zunehmende Bürokratie mit zahlreichen Anträgen an Stadt-, Kreis- und Bezirksregierung an. Besonders herausfordernd sei dies, da sich das Firmengelände im Hochwassergebiet der Weser befinde. Viele geplante Vorhaben des Unternehmens ließen sich daher nur schwer oder gar nicht umsetzen, da behördliche Auflagen oftmals einen Strich durch die Rechnung machen. Dennoch gebe er nicht auf, betonte Jens Schaperdot, sondern setze weiterhin auf Innovationen und plane, das Unternehmen so lange wie möglich in Beverungen zu halten. Tino Wenkel betonte die Bedeutung starker, lokaler Unternehmen für Beverungen: „Betriebe wie die Firma Schaperdot sind das Rückgrat unserer heimischen Wirtschaft. Sie schaffen Arbeitsplätze, bilden aus und stellen sicher, dass wichtige Rohstoffe direkt hier vor Ort produziert werden. Es ist wichtig, solche Unternehmen zu unterstützen und ihnen die Rahmenbedingungen zu bieten, die sie für ihre Arbeit benötigen.“ Zum Abschluss reichten die Firmeninhaber eine kleine Stärkung sowie kalte und heiße Getränke.





